
September 2024:
9 Teilnehmer aus dem Ammerland und 2 Teilnehmer aus Delmenhorst nahmen in dieser Woche an dem
Lehrgang „Multiplikator in der Absturzsicherung“ teil.
Durchgeführt wurde der Lehrgang von der Berufsfeuerwehr Oldenburg
Die Teilnehmer festigten die theoretischen und praktischen Kenntnisse für die Ausbildung in den Grundtätigkeiten „Sichern in absturzgefährdeten Bereichen“, „Retten und Selbstretten und „Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen“ im Rahmen der Feuerwehr-Dienstvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften.
Ab 2025 werden die neuen Ausbilder dann auf Kreisebene interessierte Einsatzkräfte ausbilden.




Mai 2024
Nach gut 20 Lehrstunden konnten gestern gleich 10 Einsatzkräfte aus dem Ammerland den Lehrgang Absturzsicherung erfolgreich beenden.
Mit dieser Spezialfortbildung haben die Kräfte aus unterschiedlichen Feuerwehren damit Fachwissen erworben, wenn es um die Arbeit in Höhen und Tiefen geht.
Die Aufgaben der Feuerwehren sind vielfältig und gehen längst über die reine Brandbekämpfung hinaus. Immer wieder kommen die Einsatzkräfte dabei in Situationen, in denen sie sich in Bereiche begeben müssen, wo ein Absturz aus größerer Höhe nicht auszuschließen ist.
Das zukünftige Ausbilderteam wird ab 2025 auf Kreisebene Lehrgänge anbieten die das Arbeiten unter Absturzgefährdung vermittelt.