Die anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen führen aktuell zu einer erheblich erhöhten Waldbrandgefahr im gesamten Landkreis Ammerland. Der Deutsche Wetterdienst stuft unsere Region aktuell in die Waldbrandwarnstufe 4 (hohe Gefahr) ein.

-Unsere dringenden Hinweise:

  • Kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe
  • Rauchen im Wald ist strengstens verboten
  • Keine Zigarettenkippen aus dem Auto werfen
  • Nicht auf trockenem Gras oder Feldwegen parken – Brandgefahr durch heiße Fahrzeugteile
  • Bei Rauchentwicklung oder Verdacht auf Feuer sofort die 112 wählen

-Warum ist das so wichtig?

Bereits kleinste Funken, z. B. durch Glas, Zigaretten oder heiße Abgasanlagen, können bei der aktuellen Witterung ganze Wald- und Flächenbrände auslösen Die Feuer breiten sich bei Wind rasend schnell aus – oft schneller als gedacht.

– Unser Appell:

„Bitte seien Sie achtsam und helfen Sie mit, Brände zu vermeiden. Jeder kann zur Sicherheit beitragen – durch Aufmerksamkeit, Rücksichtnahme und konsequentes Handeln.“

Wir sind einsatzbereit
Ihre Feuerwehren im Landkreis Ammerland