
-Großangelegte Übung der Westersteder Feuerwehren
Am Montagabend fand eine großangelegte Einsatzübung aller Ortsfeuerwehren der Stadt Westerstede statt. Beteiligt waren zudem die neu gegründete Fachgruppe Absturzsicherung sowie die Drehleiter der Feuerwehr Elmendorf.
Angenommen wurde ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus, ausgelöst durch spielende Kinder. Das Feuer geriet außer Kontrolle und führte zu einer starken Rauchentwicklung im gesamten Gebäude. Mehrere verletzte Personen mussten aus verschlossenen Etagen gerettet werden.
Eine besondere Herausforderung stellte die Rettung eines Bewohners dar, der sich zum Zeitpunkt der Alarmierung auf dem Dachboden befand. Dieser wurde patientenorientiert mittels Schleifkorbtrage und unter Einsatz der Drehleiter sowie durch Knotentechnik der Fachgruppe Absturzsicherung schonend gerettet.
Rund 120 Einsatzkräfte waren an der realitätsnahen Übung beteiligt. Stadtbrandmeister Mathias Siehlmann zeigte sich hochzufrieden mit dem Verlauf:
„Trotz der sommerlichen Temperaturen war die Übung ein voller Erfolg – die Zusammenarbeit aller Beteiligten lief reibungslos und professionell.“
Ein besonderer Dank gilt der Ammerländer Wohnungsbaugesellschaft, die das leerstehende Objekt für die Übung zur Verfügung gestellt hat.

